
Calyxo ist ein deutscher Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich auf die Produktion von Cadmiumtellurid-(CdTe)-Solarmodulen spezialisiert.
Calyxo zeichnet sich durch seine innovative Technologie und Herstellungsmethoden aus. Die Dünnschicht-Solarmodule von Calyxo bestehen aus einer dünnen Schicht aus Cadmiumtellurid, die auf Glas oder einem flexiblen Substrat aufgebracht wird. Diese Technologie ermöglicht eine kostengünstige Produktion von Solarmodulen und eine hohe Effizienz auch bei geringerem Lichteinfall.
Die Solarmodule von Calyxo sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von kleinen Haushaltsanlagen bis hin zu gewerblichen und industriellen Solarprojekten. Sie sind robust, langlebig und eignen sich besonders gut für den Einsatz in Regionen mit diffuser Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen.
Calyxo legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Produktion der Solarmodule erfolgt unter strengen Umweltauflagen, und das Unternehmen setzt auf recyclingfähige Materialien. Die Module von Calyxo erfüllen die internationalen Zertifizierungsstandards und bieten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit über die Lebensdauer der Anlagen.
Das Unternehmen arbeitet eng mit Installateuren, Projektentwicklern und Energieversorgungsunternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Solaranlagen zu entwickeln. Calyxo hat eine starke Präsenz auf dem deutschen Markt und exportiert seine Produkte in verschiedene Länder weltweit.
Calyxo hat sich zum Ziel gesetzt, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und den globalen Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu unterstützen. Durch seine innovativen Dünnschicht-Solarmodule trägt Calyxo dazu bei, die Effizienz und Leistung von Solaranlagen zu maximieren und den CO2-Fußabdruck der Energieerzeugung zu reduzieren.